„Dem unvorbereiteten Blick stellt sich ein monolithischer Betonquader entgegen, an dessen Fundament Betonröhren drohen, als seien sie Kanonenläufe. Es folgt ein Bau, der im Erdgeschoss schmale Schlitze hat, die wie Schiessscharten wirken. In den Obergeschossen liegen die offenen Gevierte schattendunkel wie leere Waben. Im Innenhof steht eine Pyramide wie ein Grabmal aus Napoleons Zeiten“

Anton Henze/Bernhard Moosbrugger, La Tourette - Le Corbusier’s erster Klosterbau, Starnberg 1963